Makroskopische Beschreibung:
Hab.: Sapr.
in Nadelwäldern, nach der Schneeschmelze, zwischen der Nadelstreu, auf den Boden und nicht an Holz wachsend.
Frukt.: März, April, Mai.
Vork.: Sehr selten in ganz Deutschland
und deswegen unbedingt schützenswert. Bisher nur sehr wenige Funde. Deswegen ist über diese Art wenig bekannt.
Mikroskopische Beschreibung:
Den gezeigten Fund, machte Wolfgang Spengler am 26.05.2012, Winklmoosalm Lkrs. Traunstein, ca. 1500 Hm, im Nadelwald.
Zurück zur Lorchel-Übersicht.